Das Fach Ausgewählte Kapitel der Bild- und Soundverarbeitung (AgKBuS) verstand sich vorrangig auf den praxisnahen Umgang mit Videoschnitt- und Tonverarbeitungssoftware. Gelehrt wurde neben dem Umgang mit professioneller Software aus diesem Bereich auch die Konzeption, Planung und Umsetzung eines „professionellen“ Videos. In einer ausführlichen Projektarbeit mussten Ideen, Konzepte und Dialoge vorgestellt werden, die innerhalb der Seminargruppe diskutiert wurden. Über ein ganzes Semester verteilt wurde sich immer wieder getroffen und die Professoren (einer für Ton und einer für Bild – wir ham“s ja xD) behielten den Projektablauf dabei strengstens im Auge.
Da ein ehemaliger Kommilitone jedoch in diesem Semester die FH verließ, war ich auf mich alleine gestellt und wollte das Fach deshalb in einem anderen Semester abschließen. Tjoa und wie das halt so ist, schiebt man es vor sich hin und her und plötzlich beginnt man mit der Diplomphase und es fehlt ein #@?%§ Fach. Ich fand glücklicherweise einen Kommilitonen der ebenfalls keinen Projektparter hatte und wir durften an einem Testprojekt arbeiten, dass die neuen Masterstudiengänge bewerben sollte. Notlösung erhalten, bestanden, große Freude =D
Freunde von mir haben in zwei Jahren Arbeit übrigens dieses Meisterwerk fabriziert – http://www.youtube.com/watch?v=YsMszP81SnM.