Schlagwort-Archive: Chroma Key

Chroma Keying - Kopfbild

Farbsegmentierung

Farbsegmentierung ist ein wichtiger Bestandteil der industriellen Bildverarbeitung. Sie ist beispielsweise Voraussetzung bei der visuellen Erkennung von Bauteilen auf Fließbändern, die hinsichtlich ihrer Ausrichtung oder Produktionsfehlern überprüft werden sollen. Mittels Farbsegmentierung lässt sich ein Bild so aufteilen, dass sich eindeutige Flächen herausbilden. Diese Flächen können dann beispielsweise entweder als Bauteil oder als Fließband klassifiziert werden. Ein wohl bekannterer Einsatzbereich für Farbsegmentierung existiert in der Filmindustrie. Personen die in einem Film durch utopische Landschaften spazieren, bewegen sich beim Dreh lediglich in einer sogenannten Blue- oder Green-Box. Die digitale Bildverarbeitung sorgt später dafür, dass die grünen oder blauen Bereiche vollständig durch die besagte utopische Landschaft ersetzt werden. Weiterlesen

Ausgewählte Kapitel der Bild- und Soundverarbeitung - Kopfbild

Ausgewählte Kapitel der Bild- und Soundverarbeitung

Das Fach Ausgewählte Kapitel der Bild- und Soundverarbeitung (AgKBuS) verstand sich vorrangig auf den praxisnahen Umgang mit Videoschnitt- und Tonverarbeitungssoftware. Gelehrt wurde neben dem Umgang mit professioneller Software aus diesem Bereich auch die Konzeption, Planung und Umsetzung eines „professionellen“ Videos. In einer ausführlichen Projektarbeit mussten Ideen, Konzepte und Dialoge vorgestellt werden, die innerhalb der Seminargruppe diskutiert wurden. Über ein ganzes Semester verteilt wurde sich immer wieder getroffen und die Professoren (einer für Ton und einer für Bild – wir ham“s ja xD) behielten den Projektablauf dabei strengstens im Auge. Weiterlesen